Mühlentag im Naturparkzentrum
Bereits weit vor unserer Zeitrechnung existierten die ersten Mahlsteine als Handmühlen. Dabei wird das Mahlgut zwischen zwei Mahlsteinen zerbrochen und zerrieben. Das geht heute auch!
Gemeinsam mit einem Müller zerkleinern wir in einer römischen Handmühle das Getreide (Bioweizen) und sieben es anschließend. Wir lernen das Müllerhandwerk kennen, die Stellung der Mühle im Produktionsprozess und erfahren die Verarbeitungsschritte vom Korn zum Gebäck. Wir erhalten einen Überblick über die verschiedenen Getreidearten am Halm und nach der Ernte.
Aus dem frisch gemahlenen Mehl stellen wir einen Quark-Öl-Teig her, formen und backen ihn anschließend im Ofen.
Dauer: 3 h
Kosten: 5,50 Euro/Person
Teilnehmerzahl: 20- 25
Alter: ab 1. Klasse
buchbar: ganzjährig