Naturziele im Naturpark
Beeindruckende Riesensteine, tief eingeschittene Talsysteme - Rummeln genannt, natürliche Bucheninseln im Kiefernwald, wild schlängelnde Bäche mit herausragender Wasserqualität - die Naturschutzgebiete und Naturdenkmale des Naturparks sind äußerst vielseitig. Hier stellen wir Ihnen einige vor, die gut bei einer Wanderung oder Radtour entdeckt werden können.
Dippmannsdorfer Paradies - ein beeindruckendes Quellgebiet
Willkommen im Paradies! Das traumhafte Waldgebiet am Rand von Dippmannsdorf hat seinen Namen nicht umsonst. Zahllose Quellen sprudeln hier von allen Seiten zusammen. Ihr sauberes Wasser speist auch ein kleines Naturbad, in dem man sich an heißen Sommertagen wunderbar erfrischen kann.
Das Naturquellgebiet ist eines der wenigen Quellgebiete des Naturparks, welches mit Wander- und Spazierwegen erschlossen ist. Die Wegeführung eröffnet immer neue Perspektiven in dem bewegten Relief an der Hangkante vom Hohen Fläming in die Landschaftswiesen des Fiener Bruchs. Der alte Buchenbestand, die üppigen Frühblüher sowie die typischen Quellpflanzen machen den Besuch zu jeder Jahreszeit zu einem Erlebnis.
Der Name „Das Paradies“ soll übrigens auf zwei auf seltsame Art zusammengewachsene Buchen zurückgehen, die an ein Liebespaar erinnern ...
Anfahrt:
Mit dem Bus (580, 581) oder dem Auto nach Dippmannsdorf.